Seite 1 von 5.
In line with the growing relevance of higher education and science for societal development and innovation processes, … In line with the growing relevance of higher education and science for societal …
Der starke Anstieg der Wohnimmobilienpreise in Deutschland während der letzten Dekade war vor allem nachfragegetrieben. … Der starke Anstieg der Wohnimmobilienpreise in Deutschland während der letzten …
Aktualisierte Ausgabe 2021 erschienen Aktualisierte Ausgabe 2021 erschienen
Deutschland und andere hochentwickelte Volkswirtschaften können sich auf den internationalen Märkten am besten mit … Deutschland und andere hochentwickelte Volkswirtschaften können sich auf den …
Ziel der Bildungsindikatorik ist es, einerseits Aussagen zur Effektivität und Effizienz des deutschen Bildungssystems … Ziel der Bildungsindikatorik ist es, einerseits Aussagen zur Effektivität und …
Die DFG fördert das Projekt „Inflationserwartungen und Ökonomische Präferenzen“ von Prof. Dr. Lena Dräger (Institut für … Die DFG fördert das Projekt „Inflationserwartungen und Ökonomische Präferenzen“ …
Aktuelle Forschungsergebnisse von Stephan Thomsen und Insa Weilage zum Integrationsangebot der Volkshochschulen im … Aktuelle Forschungsergebnisse von Stephan Thomsen und Insa Weilage zum …
Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie kam bisher (Stand Mitte 2021) besser durch die Pandemie als viele andere … Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie kam bisher (Stand Mitte 2021) besser …
Aktuelle Forschungsergebnisse von Ulrich Schmoch (Fraunhofer ISI) und Birgit Gehrke in Scientometrics veröffentlicht. Aktuelle Forschungsergebnisse von Ulrich Schmoch (Fraunhofer ISI) und Birgit …
Mehr als 20 Jahre nach dem Beginn des Bologna-Prozesses ist die empirische Evidenz zu dessen Auswirkungen überraschend … Mehr als 20 Jahre nach dem Beginn des Bologna-Prozesses ist die empirische …