Publikationen
Begutachtete Fachzeitschriften
-
(2022): China’s technological performance as reflected in patents, Scientometrics, 127, 299–317.
DOI: 10.1007/s11192-021-04193-6 -
(2015): Industrielle Entwicklung und funktionale Verschiebungen in Europa – Eine empirische Analyse ausgeübter Tätigkeiten. Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 84 (1), 79-101.
DOI: 10.3790/vjh.84.1.79 -
(2013): China and Germany in knowledge-intensive high-tech sectors. Journal of Industrial and Business Economics, 40(4), 5-25.
DOI: 10.3280/POLI2013-004001 -
(2011): Sektorstrukturen der FuE-Aktivitäten im internationalen Vergleich., Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 80 (3), 89-110. | Datei |
DOI: 10.3790/vjh.80.3.89
Nicht-Begutachtete Fachzeitschriften
-
(2021): Umweltschutz als Wirtschaftsfaktor, Unimagazin, Ausgabe 1|2-2021, S. 62-65, Leibniz Universität Hannover.
ISSN: 1616-4075 -
(2011): Automobilwirtschaft. Neues Archiv für Niedersachsen, 1, 72-77. (ISSN 0342-1511)
Monographien und Herausgeberschaften
Gutachten und Forschungsberichte
-
(2022): Innovationsmotor Umweltschutz - Forschung und Patente in Deutschland und im internationalen Vergleich. Aktualisierte Ausgabe 2021, Umweltbundesamt: Reihe Umwelt, Innovation Beschäftigung 03/2022. | Datei |
-
(2022): Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2021, Studien zum deutschen Innovationssystem 1-2022 | Datei |
ISSN: 1613-4338 -
(2022): Innovationsindikatoren Chemie und Pharma 2022 mit Schwerpunktthema Chemie Start-Ups, Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V. (VCI), Frankfurt am Main | Datei |
-
(2021): Ökonomische Indikatoren von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz – Aktualisierung 2021, Umweltbundesamt: Reihe Umwelt, Innovation, Beschäftigung 04/2021 | Datei |
ISSN: 1865-0538 -
(2021): Ökonomische Indikatoren von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz – Materialien Berichtsjahr 2019, DIW Berlin: Politikberatung kompakt 174 | Datei |
ISSN: 1614-6921 -
(2021): Die Umweltwirtschaft in Deutschland - Produktion, Umsatz und Außenhandel. Aktualisierte Ausgabe 2021, Umweltbundesamt: Reihe Umwelt, Innovation, Beschäftigung 12/2021. | Datei |
-
(2021): FuE-intensive Industrien und wissensintensive Dienstleistungen im internationalen Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem 6-2021 | Datei |
-
(2021): Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2021, Studien zum deutschen Innovationssystem 1-2021 | Datei |
-
(2021): Innovationsindikatoren Chemie und Pharma 2021, Schwerpunktthema: Corona-Pandemie und Innovationen in Chemie und Pharma, Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V. (VCI), Frankfurt am Main | Datei |
-
(2020): Ökonomische Indikatoren von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz - Aktualisierte Ausgabe 2020, Umweltbundesamt: Reihe Umwelt, Innovation, Beschäftigung 03/2020 | Datei |
ISSN: 1865-0538 -
(2020): Außenhandel mit forschungsintensiven Waren: Strukturen, Entwicklungen und Spezialisierung Deutschlands im internationalen Vergleich, in: Gehrke, B. & A. Schiersch (Hrsg.) FuE-intensive Industrien und wissensintensiven Dienstleistungen im internationalen Vergleich, Studien zum deutschen Innovationssystem 6-2020, S. 44-98 | Datei |
-
(2020): Innovationsindikatoren Chemie 2020, Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V. (VCI), Frankfurt am Main | Datei |
-
(2020): Wirtschaftsstruktur, Fachkräftebedarf und Studienangebot in Bremen, Studie im Auftrag der Arbeitnehmerkammer Bremen | Datei |
-
(2020): Wachstumspotenziale durch datenbasierte Geschäftsmodelle und Plattformökonomie in der Chemie- und Pharmaindustrie, Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE | Datei |
-
(2020): Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2020 (Kurzstudie). Studien zum deutschen Innovationssystem 1-2020 | Datei |
-
(2020): FuE-intensive Industrien und wissensintensive Dienstleistungen im internationalen Vergleich | Datei |
-
(2019): Ökonomische Indikatoren von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, Umweltbundesamt: Reihe Umwelt, Innovation, Beschäftigung 02/2019 | Datei |
-
(2019): Die Umweltschutzwirtschaft in Deutschland - Produktion, Umsatz und Außenhandel. Aktualisierte Ausgabe 2019, Umweltbundesamt: Reihe Umwelt, Innovation, Beschäftigung 05/2019. | Datei |
-
(2019): Innovationsindikatoren Chemie 2019, Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V. (VCI), Frankfurt am Main | Datei |
-
(2019): FuE-intensive Industrien und wissensintensive Dienstleistungen im internationalen Vergleich. Studien zum deutschen Innovationssystem, 6. | Datei |
-
(2019): Innovationsmotor Umweltschutz - Forschung und Patente in Deutschland und im internationalen Vergleich. Aktualisierte Ausgabe 2019, Umweltbundesamt: Reihe Umwelt, Innovation Beschäftigung 06/2019. | Datei |
-
(2019): Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2019. Studien zum deutschen Innovationssystem, 1. | Datei |
-
(2018): Structural Reform in Germany 2013-2017. Studie im Auftrag der Europäischen Kommission (DG GROW A.2). | Datei |
-
(2018): FuI-Indikatoren zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Forschung, Entwicklung, Innovationen und Marktergebnisse., Studien zum deutschen Innovationssystem, 7. | Datei |
-
(2018): Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2018 (Kurzstudie). http://hdl.handle.net/10419/175543, Studien zum deutschen Innovationssystem, 1. | Datei |
-
(2018): Innovationsindikatoren Chemie 2018., Studie im Auftrag des Verbandes der Chemischen Industrie e. V. | Datei |
-
(2018): Branchenanalyse Chemieindustrie: Der Chemiestandort Deutschland im Spannungsfeld globaler Verschiebungen von Nachfragestrukturen und Wertschöpfungsketten., Hans-Böckler-Stiftung, 395. Weitere Informationen
ISBN: 978-3-86593-307-2 -
(2018): FuE-intensive Industrien und wissensintensive Dienstleistungen im internationalen Vergleich. Studien zum deutschen Innovationssystem, 6. Weitere Informationen
-
(2018): Innovationsmotor Umweltschutz - Forschung und Patente in Deutschland und im internationalen Vergleich., Umweltbundesamt: Reihe Umwelt, Innovation Beschäftigung 02/2018. | Datei |
-
(2018): Forschung und Entwicklung in Staat und Wirtschaft – Deutschland im internationalen Vergleich. Studien zum deutschen Innovationssystem, 2. | Datei |
-
(2017): Die Umweltschutzwirtschaft in Deutschland - Produktion, Umsatz und Außenhandel., Umweltbundesamt: Reihe Umwelt, Innovation, Beschäftigung 03/2017. | Datei |
-
(2017): Innovationsindikatoren Chemie 2017., Studie im Auftrag des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. | Datei |
-
(2017): Die deutsche Wissenswirtschaft im internationalen Vergleich., Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 6-2017. | Datei |
-
(2017): Folgen des wirtschaftlichen Strukturwandels für die langfristige Entwicklung der FuE-Intensität im internationalen Vergleich., Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 8-2017. | Datei |
-
(2017): Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2017. http://hdl.handle.net/10419/156644, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 1-2017. | Datei |
-
(2016): Identifying Levers to unlock Clean Industry - Background Report., Prepared for the European Commission, DG for Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs. | Datei |
-
(2016): Identifying Levers to unlock Clean Industry - Summary Report., Prepared for the European Commission, DG for Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs. | Datei |
-
(2016): Innovationsmotor Chemie - Pilotstudie mit Anwendungsbeispielen für die Lack- und Druckfarbenindustrie in Norddeutschland, Im Auftrag des Verbandes der Chemischen Industrie e. V., Landesverband Nord | Datei |
-
(2016): Innovationsindikatoren Chemie 2016, Studie im Auftrag des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. | Datei |
-
(2016): FuE-intensive Industrien und wissensintensive Dienstleistungen im internationalen Vergleich. Studien zum deutschen Innovationssystem, 6. Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). | Datei |
-
(2015): Identifying revealed comparative advantages in an EU regional context. Prepared for the European Commission. | Datei |
-
(2015): Environmental Protection Goods – Defining the Scope. Methodology and list of potential environmental protection goods 2013. Umwelt, Innovation, Beschäftigung, 2, Im Auftrag des Umweltbundesamtes. | Datei |
-
(2015): Die Umweltschutzwirtschaft in Deutschland – Produktion, Umsatz und Außenhandel. Umwelt, Innovation, Beschäftigung, 4, Im Auftrag des Umweltbundesamtes. | Datei |
-
(2015): Globale Wertschöpfungsketten und ausgewählte Standardindikatoren zur Wissenswirtschaft. Studien zum deutschen Innovationssystem, 10, im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). | Datei |
-
(2015): Branchenanalyse Pharmaindustrie – Geschäftsmodelle von Lohnherstellern und deren Auswirkungen auf Beschäftigung und Arbeitsbedingungen, Hans-Böckler-Stiftung, 305. | Datei |
-
(2015): Innovationsmotor Umweltschutz – Forschung und Patente in Deutschland und im internationalen Vergleich. Umwelt, Innovation, Beschäftigung, 5. Im Auftrag des Umweltbundesamtes. | Datei |
-
(2015): Key Enabling Technologies (KETs) Observatory: First annual report. On behalf of the European Commission, DG for Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs. | Datei |
-
(2015): Innovationsindikatoren Chemie 2015. Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V. | Datei |
-
(2014): Key Enabling Technologies (KETs) Observatory: Methodology Report. On behalf of the European Commission, DG for Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs. | Datei |
-
(2014): Informations- und Kommunikationstechnologien in Deutschland und im internationalen Vergleich – ausgewählte Innovationsindikatoren. Studien zum deutschen Innovationssystem, 11, im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). | Datei |
-
(2014): Stärken-Schwächen-Analyse (SWOT) für das Land Niedersachsen und seine Regionen., Gutachten im Auftrag der Niedersächsischen Staatskanzlei. | Datei |
-
(2014): Demographischer Wandel – Veränderte Rahmenbedingungen für Unternehmen und Wirtschaftspolitik in der Stadt Hamburg., Im Auftrag der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg. | Datei |
-
(2014): Innovationsindikatoren Chemie 2014. Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e. V., mit Unterstützung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie und dem Bundesarbeitgeberverband Chemie e. V. | Datei |
-
(2014): Wirtschaftsfaktor Umweltschutz. Produktion – Außenhandel – Forschung – Patente: Die Leistungen der Umweltschutzwirtschaft in Deutschland | Datei |
-
(2014): Die Wissenswirtschaft im internationalen Vergleich: Strukturen, Produktivität, Außenhandel. Studien zum deutschen Innovationssystem, 6, im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). | Datei |
-
(2013): Production and trade in KETs-based products: The EU position in global value chains and specialization patterns within the EU., Background Study to the European Competitiveness Report 2013. | Datei |
-
(2013): Neuabgrenzung forschungsintensiver Industrien und Güter., Studien zum deutschen Innovationssystem, 8. Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). | Datei |
-
(2013): Innovationsindikatoren Chemie 2013., Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V., mit Unterstützung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie und dem Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. | Datei |
-
(2013): Umweltschutzgüter – wie abgrenzen? Methodik und Liste der Umweltschutzgüter 2013., Methodenbericht zum Forschungsprojekt "Wirtschaftsfaktor Umweltschutz" im Auftrag des Umweltbundesamtes. | Datei |
-
(2013): Position Deutschlands im Außenhandel mit Gütern zur Nutzung erneuerbarer Energien und zur Steigerung der Energieeffizienz. http://hdl.handle.net/10419/156590, Studien zum deutschen Innovationssystem, 9. Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). | Datei |
-
(2013): FuE-intensive Industrien und wissensintensive Dienstleistungen im internationalen Vergleich., Studien zum deutschen Innovationssystem, 7. Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). | Datei |
-
(2013): Die Pharmazeutische Industrie. Branchenanalyse., Im Auftrag der IG BCE und der Hans-Böckler-Stiftung. | Datei |
-
(2013): Die Kautschukindustrie. Branchenanalyse., Im Auftrag der IG BCE und der Hans-Böckler-Stiftung | Datei |
-
(2013): Die Chemische Industrie. Branchenanalyse., Im Auftrag der IG BCE und der Hans-Böckler-Stiftung | Datei |
-
(2013): FuE-Aktivitäten von Wirtschaft und Staat im internationalen Vergleich., Studien zum deutschen Innovationssystem, 2. Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). | Datei |
-
(2012): Exchange of Good Policy Practices Promoting the Industrial Uptake and Deployment of Key Enabling Technologies., On behalf of the European Commission, DG Enterprise and Industry. | Datei |
-
(2012): Strukturwandel und Qualifikationsnachfrage – Aktuelle Entwicklungen forschungs- und wissensintensiver Wirtschaftszweige in Deutschland und im internationalen Vergleich., Studien zum deutschen Innovationssystem, 10. Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). | Datei |
-
(2012): Außenhandel mit forschungsintensiven Waren im internationalen Vergleich., Studien zum deutschen Innovationssystem, 11. Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). | Datei |
-
(2012): Innovationsindikatoren Chemie 2012., Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e. V., mit Unterstützung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. | Datei |
-
(2012): Ausgewählte Indikatoren zur Leistungsfähigkeit der deutschen Umwelt- und Klimaschutzwirtschaft im internationalen Vergleich: Produktion, Außenhandel, Umweltforschung und Patente., Umwelt, Innovation, Beschäftigung, 2. Forschungsprojekt im Auftrag des Umweltbundesamtes. | Datei |
-
(2011): Außenhandel, Strukturwandel und Qualifikationsnachfrage., Studien zum deutschen Innovationssystem, 3. Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). | Datei |
-
(2011): Innovationsindikatoren Chemie 2011., Studie im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie e.V. | Datei |
-
(2011): Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands., Studien zum deutschen Innovationssystem, 1, im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). | Datei |
-
(2011): FuE-Aktivitäten von Wirtschaft und Staat im internationalen Vergleich., Studien zum deutschen Innovationssystem, 2. Im Auftrag der Expertenkommision Forschung und Innovation (EFI). | Datei |
-
(2011): Forschung und Entwicklung, Innovationen und Wirtschaftsstruktur: Niedersachsen im nationalen und internationalen Vergleich., Studie im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. | Datei |