-
Sommersemester
SEMINAR-STECKBRIEF SOMMERSEMESTER
Allgemeine Merkmale Titel Master-Forschungsseminar Angewandte Wirtschaftspolitik Belegnummer(n) 372011 im Semester SoSe 2021 Angebotsrhythmus SoSe und WiSe Rahmenthema (Inhalt) Semesterabhängiges Rahmenthema Zielgruppe / Zuordnung BSc WiWi PO 2012: Vertiefungsfach Wirtschaftstheorie
MSc WiWi PO 2017: Area Economic Policy and TheoryAnzahl Plätze 12 Sprache wahlweise DE oder EN Veranstaltungsort internes Seminar Praxispartner Nein Veranstaltungsrhythmus Blockveranstaltung Anfertigung der Hausarbeit während der Vorlesungszeit Anforderungen und Unterstützung Unterstützender Kurs zur Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten Empfohlen, siehe https://www.sk.uni-hannover.de/schreiben.html Formale Vorgaben Keine Allgemeine Literatur Keine Basisliteratur zum Einstieg je Thema Ja Methodik Literaturanalyse, empirische Analysen, Arbeiten mit statistischen Datenbanken (UN, OECD, Eurostat, Destatis u. a.) Eingesetzte Spezial-Software keine Empfohlene Textverarbeitungssoftware keine spezielle Empfehlung Seitenumfang Hausarbeit 3 Seiten Forschungsskizze Gliederungsbesprechungen min. 2 Leistungsanforderungen / Bewertung inkl. Gewichtung Anwesenheitspflicht bei Vorbesprechung und Präsentation der Arbeiten, mündliche Beteiligung / Seminararbeit (75%), Präsentation und Diskussion (25%) Prüfer Prof. Dr. Stephan L. Thomsen Ansprechpartner Insa Weilage, Daniel Vogt Gruppenarbeit und Themenvergabe Gruppenarbeit Nein Gruppengröße - Verfahren für die Zusammensetzung der Gruppen - Themen werden nach Rücksprache mit den Studierenden vergeben Verfahren für Themenvergabe Präferenzbasiert Art der Voranmeldung per E-Mail an die oben genannten Ansprechpartner Zeitlicher Ablauf Voranmeldung / Bewerbung ab Februar 2021 Vorbesprechung / Themenvorstellung / Kick-Off-Meeting 26.04.2021 Themenzuweisung 26.04.2021 Verbindliche Anmeldung 31.03.2021 Bearbeitungsbeginn Seminararbeit 26.04.2021 Abgabe Seminararbeit 05.07.2021 Abgabe Präsentation 05.07.2021 Ablaufplan Datum
Sprecher / -in
Uhrzeit
26.04.2021 Vogt / Gulden 14:30 – 16:00
03.05.2021
Püttmann / Römer
14:30 – 16:00 31.05.2021
Stein / Ebers
14:30 – 16:00 07.06.2021
Ingerwersen / Trunzer
14:30 – 16:00 14.06.2021 Weilage / Asankulova
14:30 – 16:00 21.06.2021 Oelker / Gerdes
14:30 – 16:00 12.07.2021 Studierende 14:30 – 16:00 -
Wintersemester
SEMINAR-STECKBRIEF WINTERSEMESTER
Allgemeine Merkmale Titel Master-Forschungsseminar Angewandte Wirtschaftspolitik Belegnummer(n) 372011 im Semester WiSe 2020/21 Angebotsrhythmus SoSe und WiSe Rahmenthema (Inhalt) Semesterabhängiges Rahmenthema Zielgruppe / Zuordnung BSc WiWi PO 2012: Vertiefungsfach Wirtschaftstheorie
MSc WiWi PO 2017: Area Economic Policy and TheoryAnzahl Plätze 12 Sprache wahlweise DE oder EN Veranstaltungsort internes Seminar Praxispartner Nein Veranstaltungsrhythmus Blockveranstaltung Anfertigung der Hausarbeit während der Vorlesungszeit Anforderungen und Unterstützung Unterstützender Kurs zur Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten Empfohlen, siehe https://www.sk.uni-hannover.de/schreiben.html Formale Vorgaben Keine Allgemeine Literatur Keine Basisliteratur zum Einstieg je Thema Ja Methodik Literaturanalyse, empirische Analysen, Arbeiten mit statistischen Datenbanken (UN, OECD, Eurostat, Destatis u. a.) Eingesetzte Spezial-Software keine Empfohlene Textverarbeitungssoftware keine spezielle Empfehlung Gliederungsbesprechungen min. 2 Leistungsanforderungen / Bewertung inkl. Gewichtung Anwesenheitspflicht bei Vorbesprechung und Präsentation der Arbeiten, mündliche Beteiligung / Seminararbeit (75%), Präsentation und Diskussion (25%) Prüfer Prof. Dr. Stephan L. Thomsen Ansprechpartner Insa Weilage und Daniel Vogt Gruppenarbeit und Themenvergabe Gruppenarbeit Nein Themen wirtschaftspolitisch; nach Rücksprache mit den Studierenden Verfahren für Themenvergabe Präferenzbasiert Art der Voranmeldung Keine, Anmeldung bei Einführungsveranstaltung am 29.10.20 Zeitlicher Ablauf Themenvergabe Vergabe und verbindliche Anmeldung bei der Einführungsveranstaltung am 29.10.2020, ca. 15 Wochen Bearbeitungszeit, Anwesenheit bei allen Seminarterminen Voranmeldung / Bewerbung Anmeldung vor Einführungsveranstaltung (mit Themenvorschlag) per E-Mail an vogt@wipol.uni-hannover.de oder weilage@wipol.uni-hannover.de Ablaufplan
Datum
Sprecher / -in
Uhrzeit
29.10.2020 Vogt 12:45 – 14:15
12.11.2020
Asankulova / Enders
12:45 – 14:15 26.11.2020
Ingerwersen / Römer
12:45 – 14:15 03.12.2020
Weilage / Trunzer
12:45 – 14:15 10.12.2020 Stucke / Ebers
12:45 – 14:15 14.01.2021 Stein / Püttmann
12:45 – 14:15 21.01.2021 Studierende 12:45 – 14:15 28.01.2021 Studierende 12:45 – 14:15