Publikationen
Diskussionspapiere und Work in progress
-
(2022): Explaining Regional Disparities in Housing Prices Across German Districts, IWH Discussion Papers, No. 13, 2022, Halle/Saale. Weitere Informationen
-
(2022): The Financial Situation of Students During the COVID-19 Pandemic, Hannover Economic Papers, No. 696 und IZA Discussion Paper No. 15110, IZA Bonn. Weitere Informationen
-
(2021): Did the “Bologna Process” Achieve its Goals? 20 Years of Empirical Evidence on Student Enrolment, Study Success and Labour Market Outcomes, IZA Discussion Paper No. 14757, Bonn. Weitere Informationen
-
(2020): Zur Relevanz von Ausstattungsunterschieden für Forschungsleistungsvergleiche: Ein Diskussionsbeitrag für die Wirtschaftswissenschaften in Deutschland, Hannover Economic Papers, No. 679 Weitere Informationen
-
(2020): Did the Bologna Process Challenge the German Apprenticeship System? Evidence from a Natural Experiment, IZA Discussion Paper No. 13806, Bonn. Weitere Informationen
Begutachtete Fachzeitschriften
-
(2023): Zur Relevanz von Ausstattungsunterschieden für Forschungsleistungsvergleiche: Ein Diskussionsbeitrag für die Wirtschaftswissenschaften in Deutschland, List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, 48(1-2), 53-75.
DOI: 10.1007/s41025-022-00238-7
Nicht-Begutachtete Fachzeitschriften
-
(2022): 3G am Arbeitsplatz: Zur Situation in niedersächsischen Unternehmen Ende 2021, Wirtschaftsdienst, 102(2), 127-132. Weitere Informationen
-
(2021): Ökonomische Analyse der Bologna-Reform, Unimagazin 3|4, S. 10-13, Leibniz Universität Hannover.
ISSN: 1616-4075
Gutachten und Forschungsberichte
-
(2020): Wirtschaftsstruktur, Fachkräftebedarf und Studienangebot in Bremen, Studie im Auftrag der Arbeitnehmerkammer Bremen | Datei |