Prof. Dr. Marina Schröder


30167 Hannover


nach Vereinbarung
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Innovationsökonomik, insbs. experimentelle Innovations- und Kreativitätsforschung
- Verhaltensökonomik, insbs. Anreize in mehrdimensionalen Kontexten
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
seit 08/2019
Professorin für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsökonomik (W2), Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover2016-2019
Juniorprofessorin in allgemeiner Betriebswirtschaftslehre und Personalwirtschaftslehre, Universität zu Köln02/2018 - 01/2019
Mutterschutz06/2016 - 03/2017
Mutterschutz2009 - 2013
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für E-Business, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg -
Ausbildung
2013
Dr. rer. pol. (summa cum laude), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dissertationsprojekt: Experimental Analysis of Anti-Social Economic Behavior
Betreuer: Prof. Dr. Abdolkarim Sadrieh und Prof. Dr. Michèle Belot2009
Diplom in Betriebswirtschaftslehre (mit Auszeichnung), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Titel der Arbeit: “Online Direct Sales in Multi-Channel Competition – A Game Theoretical Analysis” -
Mitgliedschaften und Ämter
Verein für Socialpolitik
seit 2016
Mitglied des Lenkungsausschusses des Organisationsökonomischen Ausschusses, Verein für Socialpolitik2009 bis 2013
Vorstand der Alumni der Fakultät für Wirtschaftwissenschaft, Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgEconomic Science Association (ESA)
Gesellschaft für experimentelle Wirtschaftsforschung e. V.
Den englischen Lebenslauf können Sie hier öffnen.
Lehrveranstaltungen
- Einführung in die Innovationsökonomik
- Corporate Development
- Selected Issues in Human Ressource Management: Organizational Economics
- Strategic Human Resource Management
- The Economics of Incentives in Organizations
- Organization and Human Resource Management
- Structure and Design of Electronic Markets
- Incentives to Innovate
- Applied Economics
- Seminar in Innovationsökonomik