Drittmittelprojekte
Laufende Drittmittelprojekte - Institut für Wirtschaftspolitik
-
Analyse der Bedeutung der Erwachsenenbildung: Evaluation der ökonomischen Wirkungen der Volkshochschulversorgung in Ostdeutschland nach der WiedervereinigungIm Projekt sollen erstmalig kausale ökonomische Effekte des Volkshochschulangebots auf Arbeitsmarkt- und Bildungsergebnisse sowie eine Reihe ergänzender nicht-monetärer Indikatoren untersucht werden.Leitung: Prof. Dr. Stephan ThomsenTeam:Jahr: 2020Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)Laufzeit: 2020-2023
Abgeschlossene Drittmittelprojekte - Institut für Wirtschaftspolitik
-
Nicht-monetäre Erträge der Weiterbildung: zivilgesellschaftliche PartizipationLeitung: Prof. Dr. Stephan L. ThomsenTeam:Jahr: 2016Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: Februar 2016 - Juni 2019
Abgeschlossene Drittmittelprojekte - Center für Wirtschaftspolitische Studien
-
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands (EFI-Indikatorikstudie 2022)Team:Jahr: 2022Förderung: Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), BerlinLaufzeit: Juni 2021 - März 2022
-
Innovationsindikatoren Chemie und Pharma 2022Team:Jahr: 2022Förderung: Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI), Frankfurt am MainLaufzeit: März 2022 - Oktober 2022
-
Innovationsindikatoren Chemie und Pharma 2021Team:Jahr: 2021Förderung: Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI), Frankfurt am MainLaufzeit: März 2021 - Oktober 2021
-
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands (EFI-Indikatorikstudie 2021)Team:Jahr: 2020Förderung: Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), BerlinLaufzeit: April 2020 - März 2021
-
Transformation Chemie: Metastudie Globalisierung, Digitalisierung und KlimaschutzTeam:Jahr: 2020Förderung: Stiftung Arbeit und Umwelt der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, EnergieLaufzeit: März 2020 - Mai 2020
-
Innovationsindikatoren Chemie 2019Team:Jahr: 2019Förderung: Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI), Frankfurt am MainLaufzeit: Januar 2019 - Oktober 2019
-
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands (EFI-Indikatorikstudie 2020)Team:Jahr: 2019Förderung: Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), BerlinLaufzeit: April 2019 - März 2020
-
Wachstumspotenziale durch datenbasierte Geschäftsmodelle und Plattformökonomie in der Chemie-und PharmaindustrieTeam:Jahr: 2019Förderung: Stiftung Arbeit und Umwelt der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, EnergieLaufzeit: Mai 2019 - Januar 2020
-
Strukturreformen in Deutschland 2013 - 2017Team:Jahr: 2018Förderung: Europäische Kommission, GD GROW - Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU, Brüssel, BELaufzeit: Januar 2018 - Dezember 2018
-
Innovationsindikatoren Chemie 2018Team:Jahr: 2018Förderung: Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI), Frankfurt am MainLaufzeit: April 2018 - Oktober 2018