Teamfoto des Instituts Teamfoto des Instituts Teamfoto des Instituts Teamfoto des Instituts

Institut für Wirtschaftspolitik

Wir begrüßen Sie auf den Seiten des Instituts für Wirtschaftspolitik der Leibniz Universität Hannover. 

Forschung, Lehre und Transfer am Institut für Wirtschaftspolitik haben ihren Schwerpunkt im Bereich der quantitativen Analysen aktueller wirtschaftspolitischer Fragen. Grundlage dazu ist die Verbindung theoretischer Ansätze mit modernen ökonometrischen Verfahren unter Verwendung bestmöglicher Daten. Neben grundlegenden Einsichten (Grundlagenforschung) haben praktische Implikationen und ableitbare Handlungsoptionen für Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit eine herausgehobene Bedeutung (Angewandte Forschung).

Aktuelle Meldungen

Dr. Steven Gronau erhält den Förderpreis Leibniz Young Investigator Grants zur Förderung junger Postdocs

Dr. Steven Gronau ist einer von sieben NachwuchswissenschaftlerInnen die mit dem Leibniz Young Investigator Grant der Leibniz Universität ausgezeichnet wurden.

Die Leibniz Universität Hannover hat sieben Postdocs, darunter  Herr Steven Gronau, innerhalb des Förderprogramms Leibniz Young Investigator Grants ausgezeichnet. Mit dem Förderprogramm will die Leibniz Universität exzellenten Forscherinnen und Forschern den Übergang von der Promotion zur Professur erleichtern.

Herr Gronau forscht unter dem Titel "Wechselwirkungen zwischen Flüchtlingen und Einheimischen im ländlichen Sambia: Eine dynamische agenten-basierte Modellierungsanwendung" und erhält nun eine Projektförderung in Höhe von bis zu 95.000 Euro für seine Forschung.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.