Teamfoto des Instituts Teamfoto des Instituts Teamfoto des Instituts Teamfoto des Instituts

Institut für Wirtschaftspolitik

Wir begrüßen Sie auf den Seiten des Instituts für Wirtschaftspolitik der Leibniz Universität Hannover. 

Forschung, Lehre und Transfer am Institut für Wirtschaftspolitik haben ihren Schwerpunkt im Bereich der quantitativen Analysen aktueller wirtschaftspolitischer Fragen. Grundlage dazu ist die Verbindung theoretischer Ansätze mit modernen ökonometrischen Verfahren unter Verwendung bestmöglicher Daten. Neben grundlegenden Einsichten (Grundlagenforschung) haben praktische Implikationen und ableitbare Handlungsoptionen für Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit eine herausgehobene Bedeutung (Angewandte Forschung).

Aktuelle Meldungen

Post-Doc-Stelle am RWI ausgeschrieben

Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung ist ein führendes Zentrum für wirtschaftswissenschaftliche Forschung und evidenzbasierte Politikberatung in Deutschland und wird überwiegend aus Mitteln des Bundes und der Länder finanziert. Das Institut informiert mit seinen Arbeiten über ökonomische Entwicklungen und deren Ursachen, erleichtert Politik und Unternehmen sachgerechte Entscheidungen und fördert in der Öffentlichkeit das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.

Am Standort Essen ist schnellstmöglich eine Post-doc-Stelle (m/w/d) im Kompetenzbereich „Gesundheit“ zu besetzen. Nähere Informationen finden Sie hier.